Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Alle weiterführenden Schulen werden vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Bildungskreis Borken zur Teilnahme am Vorlesewettbewerb eingeladen. Die teilnehmenden Schulen ermitteln bis zum 15. Dezember für ihre Schule je eine/n Schulsieger*in.

Anfang des darauffolgenden Kalenderjahres treten die Schulsieger*innen in den Büchereien, die den Regionalentscheid austragen, zum Regionalentscheid an.

Der Bildungskreis lädt die Regionalsieger*innen zum Kreisentscheid ein, der in der Regel ebenfalls Ende Februar ausgetragen wird.

In den austragenden Bibliotheken werden im Anschluss aus der Gruppe der Kreissieger*innen (Nord- und Südkreis) die Bezirkssieger*innen ermittelt, die dann am Entscheid des Landes NRW teilnehmen und als Landessieger*in vom Bund nach Berlin zum Bundesfinale eingeladen werden.

Nordkreis
Ahaus, Gescher, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn und Vreden:

  • Öffentlichen Bücherei St. Georg in Vreden am Samstag, 28.01.2023
    Die Uhrzeit und der genaue Ort werden mit der Einladung bekannt gegeben.


Südkreis
Bocholt, Borken, Isselburg, Heiden, Reken, Raesfeld und Südlohn:

  • Remigius Bücherei in Borken am Freitag, 27.01.2023
    Die Uhrzeit und der genaue Ort werden mit der Einladung bekannt gegeben.

Die Unterlagen für den Vorlesewettbewerb können für alle weiterführenden Schulen unter dem aufgeführten Link abgerufen werden. Teilnehmen können alle Schüler/-innen der 6. Klasse.

www.vorlesewettbewerb.de


Postalisch ist der Börsenverein unter folgender Adresse zu erreichen:

Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Vorlesewettbewerb
Postfach 10 04 42
60004 Frankfurt/Main 1

Telefon: 069-13 06-331
Fax-Nr.: 069-13 06 –435
E-mail: info(at)vorlesewettbewerb.de

Anmeldung durch Erziehungs- / Personensorgeberechtigte:

Anmeldung

Ansprechperson(en)

Anne Rolvering

Tel: +49 2861 681-4145
a.rolvering(at)kreis-borken.de